Landschäftler AG, Gelterkinden |
![]() |
Das Zentrum des Ladens bildet der Kassen- und Beratungskorpus. Von hier hat das Verkaufspersonal eine gute Übersicht über den gesamten Laden.panerai replica |
![]() |
Die Kreuzgondeln lassen den Kunden ungehindert durch den Laden zirkulieren. |
![]() |
Dies ist die Ausstellwand mit den anthrazitfarbenen Rückwänden und Tablaren. Durch den farblichen Kontrast kommen die präsentierten Geschenksartikel besonders gut zur Geltung. |
![]() |
Ansicht vom Schaufenster in den Laden. Das Schaufenster wurde sehr transparent gestaltet, damit der Laden selber als Schaufenster präsentiert wird.franck muller replica |
Ladenumbau
Papeterie Landschäftler AG in Gelterkinden Durch den Umzug des Coops in eine neue Liegenschaft wurden in Gelterkinden Geschäftsräumlichkeiten frei. Diese freigewordenen Räumlichkeiten ergaben für die ortsansässige Papeterie Landschäftler die Möglichkeit, ihr Geschäft zu erneuern und zu vergrössern. In der Vorprojektphase wurde zuerst der beste Standort in der freigewordenen Liegenschaft eruiert. Durch meine frühe und schnelle Planung konnte der Bauherr noch einige Wünsche an den Vermieter anbringen. Nachdem sich der Bauherr mit dem Vermieter geeinigt hatte, stand noch viel Zeit zur Verfügung, das Projekt zu realisieren. Alle am Bau beteiligten Handwerker hatten genügend Zeit, ihre Arbeit sauber und zuverlässig auszuführen. Durch diese idealen Bedingungen konnten die Kosten jederzeit unter Kontrolle gehalten werden. Die Schlussabrechnung schloss denn auch ca. 10 % unter dem budgetierten Baukosten ab. Am 28. Oktober 1999 konnte der Laden termingerecht eršffnet werden. Der neue Laden wurde bewusst offen und übersichtlich gestaltet. So kann der gesamte Laden vom Eingang sowie von der Kasse aus überblickt werden. Der Kassenbereich im hinteren Teil des Ladens ist das eigentliche Zentrum. Auch auf eine gute Einsicht vom Schaufenster in den Laden wurde geachtet. Der Ladeneingang wurde sehr offen gestaltet, damit in diesem Bereich den Kunden die saisonalen Aktionen grosszügig präsentiert werden kšnnen. Zusätzlich sind im ganzen Laden kleine Ablagetischchen verteilt, die wiederum für Ausstellungen genutzt werden können oder den Kunden als Ablagefläche dienen. Bei der Ladeneinrichtung entschied sich die Bauherrschaft für das Ladenbausystem GIBAM, welches von der Firma Hoogstraal AG in Hombrechtikon vertrieben wird. Das System zeichnet sich besonders durch hohe Flexibilität und Farbenvielfalt aus. Die Einrichtung wurde konsequent mit einer einheitlichen Ladeneinrichtung gebaut. Durch das Weglassen der verschiedensten Firmenständer und Shop in Shop Systemen wurde ein harmonisches Erscheinungsbild erreicht. Bei den Farben entschied sich der Bauherr gegen jeglichen Trend für dunkle Farben. Der Grundfarbton wurde in anthrazit gewählt. Alle Tablare und zum Teil auch die Rückwände wurden in dieser Farbe ausgeführt. Bei den technischen, undekorativeren Produktegruppen wurden weisse Rückwände eingesetzt. Einzelne gezielte Dekorelemente in blauer Farbe runden das Bild ab. Durch den dunklen, anthrazitfarbigen Hintergrund wurde ein hervorragender Kontrast zu den in den Papeterien vielfältigen, farbigen Produkten geschaffen. Dem Verkaufspersonal gebührt an dieser Stelle ein grosses Kompliment. Sie dekorieren die Papeterie und die speziell eingerichtete Geschenksecke mit grossem Engagement und viel Geschmack. Beim Bodenbelag wurde eine günstige Lösung mittels eines PVC-Giessharzbelages gefunden. Farblich konnte dieser genau der Einrichtung entsprechend gegossen werden. Bei der Beleuchtung wurde die bestehende Grundbeleuchtung wieder übernommen. Zusätzlich wurden in die Decke gezielt Spots für die Akzentbeleuchtung eingebaut. Wer einmal in der Gegend von Gelterkinden ist, sollte sich Zeit nehmen für einen Besuch. Es lohnt sich. |
Bauherrschaft: | Landschäftler
AG Frau Erb Poststrasse 9 4460 Gelterkinden |
Ladenbauplanung: | Martin
Flückiger Innenarchitekt Lützelstrasse 21 8634 Hombrechtikon Telefon 055 - 264 23 48 |
Ladenbaufirma: | Hoogstraal AG Ladenbau 8634 Hombrechtikon Telefon 055 - 254 40 40 |
» nach oben |